Zum Thema Hauptfigur: "Dexter" ist ein Protagonist und doch kein Held …
- Steph
- 11. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Mai 2024
Wie erwähnt, fange ich damit an, die Hauptfigur für mein Buch zu kreieren (brauche ich gerade auch für die Einsendeaufgabe bei der Schule des Schreibens).
Meine Idee:
Der Protagonist soll ein Serienmörder sein.
Und wie ich in einem anderen Beitrag meinte, ist die Hauptfigur oft „der Held / die Heldin“ (Thema Plot, wie z.B. „der Heldenreise“ – zumindest nicht im klassischem Sinn) und ein Serienmörder ist ja auch bekannterweise für sich stehend kein Held (mit dem Thema Plot muss ich mich noch sehr intensiv auseinandersetzen).
Doch „Dexter“ wird sicherlich als Serienmörder einige Sympathiepunkte ergattert haben, nicht, weil er bei der Polizei in der Forensik die Blutspritzer bei einem Mord analysiert, sondern, weil er es schafft, seine Morde auf eine, schon fast nachvollziehbare Weise, "zu rechtfertigen". Denn er ermordet nur, nach seiner Auffassung, „Schuldige“ und katalysiert somit seinen Trieb zu morden „ins Positive“.
Und, ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich war bereit jede Folge aller Staffeln anzuschauen. Denn ich war neugierig, ob er gefasst werden würde!
Wenn ich jetzt also (m)einen Serienmörder als Hauptfigur kreiere, dann möchte ich es auch schaffen, dass alle Lesenden weiterlesen, trotz der Grausamkeiten.
Doch wie ich auch schon erwähnte, erwäge ich, aus der Perspektive einer mordenden Frau zu schreiben. Da habe ich bis dato noch kein Buch aus der Sicht einer Serienmörderin gefunden, jedoch habe ich letztens folgendes Buch gelesen: „Mein Schwester, die Serienmörderin“ von Oyinkan Braithwaite.
Ich meine, Serienmörderinnen gibt es schließlich auch nicht so viele, wie mordende Männer.
Zudem: Frauen morden anders, als Männer (Ich merke schon, zu diesem Thema bedarf es einen eigenen Post).
Meine Idee beinhaltet aber schon Vorstellungen zu den Morden. Daher lese ich jetzt Bücher zu dem Thema Serienmörderinnen, damit ich verstehe, wie diese morden.
Dann kann ich hoffentlich entscheiden wie weit das passt oder was ich in der Geschichte anpassen muss.
Vielleicht ist euch das Thema auch schon begegnet. Wie entscheidet ihr, ob die Hauptfigur eine Frau oder ein Mann ist?
Comments